Pflege der Eisvogel-Brutwand am Ausee
Der Eisvogel (Alcedo atthis) benötigt zur Anlage seiner Brutröhren unbewachsene Steilwände aus lehmigem Material. Diese entstehen natürlicherweise an Flüssen oder Bächen durch die Dynamik des Hochwassers. Teile des Ufers werden vom Wasser weggerissen, wodurch steile, unbewachsene Ufer zurückbleiben.
Am südwestlichen Ufer des Ausees gibt es seit einigen Jahren Brutnachweise des Eisvogels. Da in diesem Bereich keine regelmäßigen Hochwasser für die Offenhaltung der Brutwand sorgen, wird diese nach Bedarf durch die Schutzgebietsbetreuerin sowie weitere Freiwillige gepflegt.
Vielen Dank an die Weitwörther Jägerschaft und an Willi Rieder für die tatkräftige Unterstützung.