Lebensraum Au-Boden: das Universum unter unseren Füßen

In einer Handvoll Boden stecken mehr Lebewesen als es Menschen auf der Erde gibt. Im Workshop lernen die Kinder Bodenlebewesen und ihre vielfältigen Aufgaben kennen. Mit Kneten, Rollen und Knirschen erfahren wir mehr über unseren Boden und beschäftigen uns mit den vielen unterschiedlichen Bodenfunktionen.

Dauer: 4 Unterrichtseinheiten

Schulstufe: für Volksschule, SEK I und SEK II;  der Schwierigkeitsgrad wird an die entsprechenden Alterstufen angepasst.

Volksschule Themenschwerpunkte: Kennenlernen vom Auboden, Kennenlernen von verschiedenen Bodenlebewesen und ihren Aufgaben, Wissen über Bodenfunktionen, leichte Bodenuntersuchungen.

SEK I Themenschwerpunkte:Kennenlernen vom Auboden, Bodenentstehung, Kennenlernen von verschiedenen Bodenlebewesen und ihren Aufgaben, Wissen über Bodenfunktionen, Durchführen von verschiedenen Bodenuntersuchungsmethoden, eigene Probenahme. 

SEK II Themenschwerpunkte: Kennenlernen vom Auboden, Bodenentstehung,  Bodenchemie und -physik,Kennenlernen von verschiedenen Bodenlebewesen und ihren Aufgaben, Wissen über Bodenfunktionen, Durchführen von verschiedenen Bodenuntersuchungsmethoden, eigene Probenahme. 

dieser Workshop ist von März bis Oktober durchführbar.