pfeil

Die Salzachauen

Besuchen Sie das Kerngebiet des LIFE-Projekts,
die Weitwörther Au südlich von Oberndorf.
Ein Auenerlebnisweg mit vielen Naturbeobachtungsmöglichkeiten, ein Vogelhide zur Vogelbeobachtung sowie Stege und Aussichtsplattformen warten auf Sie. Der Auenerlebnisweg ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet.


Aktuelle Meldungen

Foto: Kurzschwänziger Bläuling von Patrick Gros - vor Wiederverwendung nachfragen
© Patrick Gros

Neue Beobachtung

Erster Nachweis des Kurzschwänzigen Bläulings (Cupido argiades) im Bundesland Salzburg seit 51 Jahren durch die Salzburger Entomologische Arbeitsgemeinschaft.

> Mehr erfahren

© Nora Thaler
3. Juni 2025

Tag der offenen Auenwerkstatt 2025

Am Mueumswochenden am 25.5.2025 fanden wieder zahlreiche Besucher:innen ihren Weg in die Weitwörther Au. 

> Mehr erfahren

7. Mai 2025

Tag der offenen Auenwerkstatt am 25.5.2025

Am Sonntag, den 25.5.2025 findet passend zum Salzburger Musuemswochende wieder der Tag der offenen Auenwerkstatt statt.

Es warten wieder viele Mitmachstationen auf Euch! :)

> Mehr erfahren

Aktuelle Termine

Sehr geehrte Besucher*in! Für alle Exkursionen und Bildungsprogramme ist eine ANMELDUNG BIS 3 WERKTAGE IM VORAUS unter umweltbildung@hausdernatur.at notwendig! Vielen Dank

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer
© Christian Ragger

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer

Allgemeine Führung
Sonntag 19. Oktober 2025
13:00 bis 16:00
Erwachsene / Jugendliche

Bei einer geführten Exkursion in den Salzachauen rund um die Auenwerkstatt habt ihr die Möglichkeit, typische Pflanzen und Tiere der Auenlandschaft zu entdecken und Wissenswertes rund um diese zu erfahren. 

> Mehr erfahren

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer
© Christian Ragger

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer

Allgemeine Führung
Sonntag 16. November 2025
13:00 bis 16:00
Erwachsene / Jugendliche

Bei einer geführten Exkursion in den Salzachauen rund um die Auenwerkstatt habt ihr die Möglichkeit, typische Pflanzen und Tiere der Auenlandschaft zu entdecken und Wissenswertes rund um diese zu erfahren. 

> Mehr erfahren